Mit clever designten, maßgeschneiderten Nanocarriern neue Maßstäbe setzen für einen gezielten, effizienten, risikoarmen Einsatz von Wirkstoffen und anderen hochpotenten Substanzen zur Anwendung in der Medizin und im Life Science-Bereich.
UNSERE VISION
Wir retten Menschenleben
Durch den gezielten Einsatz von hochwirksamen Substanzen
Wir denken Therapien neu
Mit maßgeschneiderten Nanotransportern für Effizienz und Sicherheit
Am Freitagabend, dem 21. November 2025, fand in der Jenaer Talschule erneut der beliebte Wissenschaftsabend statt. Die Veranstaltung hat seit 2013 Tradition in der Grundschule und begeistert Kinder, Eltern und Lehrkräfte gleichermaßen – mit spannenden Einblicken in die Welt der Naturwissenschaften. Vier engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigten Einsatz an einer von 30 Stationen: Mit Megapartikeln, farbigen Reaktionen und vielen Aha-Momenten...
Im Rahmen der Initiative „Forschungscampus – öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen“ wird der InfectoGnostics Forschungscampus Jena e.V. seit Oktober 2025 für weitere vier Jahre durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert. SmartDyeLivery ist Partner in einem von sieben Leitprojekten, in dem automatisierte Organ-on-Chip-Plattform genutzt werden sollen, um die Wirksamkeit von Substanzen gegen bakterielle Erreger zu testen. ...
Die am 21./22. Oktober in Jena vom Industriecluster Elektronische Mess- und Gerätetechnik Thüringen (ELMUG) eG veranstaltete Konferenz bot Austausch rund um innovative Messtechnik im Life Science Bereich. Auch SmartDyeLivery präsentierte ihre Plattformtechnologie ...